Ihre Aufgaben
- Betreuung von Patientinnen und Patienten mit besonderer Vulnerabilität, wie kognitiven Einschränkungen, Delirgefährdung und anderen Gründen
- Beziehungsaufbau, biografieorientierte Aktivierung und Beschäftigung
- Unterstützung in emotional belastenden Situationen
- Anleiten und Beraten von Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Beteiligten der Patientenversorgung
- Beratung von Mitarbeitenden aller Stationen
- Beteiligung am Schichtdienst des Team Orange (Montag bis Sonntag, Früh- und Spätschichten, kein Nachtdienst)
- Beteiligung an der fachlichen Entwicklung der Betreuung vulnerabler Patientinnen und Patienten
Ihr Profil
- Berufserfahrung in der Betreuung von Menschen, bevorzugt mit Erfahrung in der Betreuung von Menschen mit kognitiven Einschränkungen
- Interesse an der Betreuung von Menschen mit besonderen Bedarfslagen wie zum Beispiel Patientinnen und Patienten mit kognitiver und/oder kommunikativer Einschränkung und deren Angehörigen
- Besonderes Einfühlungsvermögen und kommunikative Fertigkeiten
- Interesse an persönlicher, beruflicher und fachlicher Weiterentwicklung
- Selbständige und reflektierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
Unser Angebot
- Ein neuer, interessanter Aufgabenbereich mit den Tätigkeitsschwerpunkten Betreuung, Begleitung, Beschäftigung und (Angehörigen-) Beratung
- Umfangreiche Gestaltungsmöglichkeiten und Freiraum für Kreativität in der Entwicklung eines neuen Projekts in einem motivierten, engagierten und interdisziplinären Team
- Unterstützung bei individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Einen Tätigkeitsbereich, der reduzierte Anforderungen an die körperliche Belastbarkeit stellt
- Klinikeigene Kindertagesstätte mit an den Schichtdienst angepassten Öffnungszeiten und klinikeigener Wohnraum inkl. Stellplatz (je nach Verfügbarkeit)
- Vergütung gemäß TV-BG Kliniken unter Berücksichtigung der Vordienstzeiten, Jahressonderzahlung, zusätzlicher Urlaub für Wechselschicht- und Schichtdienst, Extra-Vergütung fürs Einspringen sowie zusätzliche Sozialleistungen (z.B. betriebliche Altersvorsorge)
- Aktive Gesundheitsförderung durch unser betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Lauftreff, Ergonomie am Krankenbett, Resilienz-Workshops), den „Gympass“ sowie bei Bedarf Team-Supervisionen
- Das „blaue Land“ mit vielen Erholungs- und Freizeitmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe, vielfältige Mitarbeitervergünstigungen in der Region (z.B. für Wellness- und Fitnessangebote) sowie über „Corporate Benefits“, kostenfreie Parkplätze u.v.m.